Foto: DRK Karlsruhe e.V.

Mitgliederwerbung aktuell

Foto: DRK OV Neureut

Bereitschaft Neureut Ausbildungstermine

BL Martin in der mobilen Einsatzleitung

simulierte Unfallsituation direkt vor dem DRK HeimFoto: DRK Neureut e.V.

Dienstabend mit spontaner Übung

simulierte Unfallsituation vor dem DRK Heim Neureut

Ausbildung abgeschlossenFoto: DRK Neureut e.V.

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Ausbildung abgeschlossen

Rettungsfahrzeuge in StartaufstellungFoto: DRK Neureut e.V.

Fahrtraining auf dem Gelände des Baden Airport

Fahrtraining für alle BOS Organisationen in Karlsruhe

Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Neureut e. V.!

Der DRK - Ortsverein Neureut e. V. kann 2025 auf sein 60-jähriges Bestehen stolz sein.

Schon seit 1965 engagieren sich Menschen in und um Neureut für das Deutsche Rote Kreuz. Begonnen hat es mit einem Erste-Hilfe Kurs für Schüler, danach fand ein Kurs für die Neureuter Bevölkerung statt.

Derzeit zählt unser Ortsverein mehr als 900 Mitglieder. Davon gehören mehr als 40 zu den aktiven Helferinnen und Helfern und mehr als 860 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im Sanitäts- und Betreuungsdienst, im sozialen Bereich sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Am 6. Juli 1995 erfolgte der Eintrag des Vereins in das Vereinsregister beim Amtsgericht Karlsruhe unter der Nummer VR 2489.

Aktive Gliederungen

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

DRK-Fachdienste

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen.

Die psychosoziale Notfallversorgung des DRK hilft Menschen in Krisen mit der Belastung zurechtzukommen.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen.

Die psychosoziale Notfallversorgung des DRK hilft Menschen in Krisen mit der Belastung zurechtzukommen.

Meldungen - Informationen

· Pressemitteilung

Großzügige Geldspende angekündigt

KTW - BeispielFoto: DRK Hannover e.V.
Das Bild zeigt einen KTW des DRK Hannover

Spende für neues Funkgerät erhalten
Im Einsatz ist eine sichere und zuverlässige Kommunikation das A und O. Das erkannten auch der Stiftungsrat der Erika und Rolf John-Stiftung. Die Mitglieder um den Neureuter Ortsvorsteher Thomas Jäger haben sich deshalb dafür ausgesprochen, einen Teil der Stiftungserträge aus dem Jahr 2024 dem DRK Neureut zu spenden.

Liebe Freunde und Unterstützer des DRK Neureut,
 

Nun soll ein neues modernes Digitalfunkgerät für den Krankentransportwagen (KTW) beschafft werden. Damit ist es den Helferinnen und Helfern möglich, im Einsatz sicher und zuverlässig miteinander zu kommunizieren und ihre Hilfe entsprechend zu koordinieren.
 

Der DRK Orstverein Neureut e.V. finanziert sich zum größten Teil aus Spenden. Aus diesem Grund danken wir dem Stiftungsrat recht herzlich für diese großzügige Spende und die damit verbundene Unterstützung.
 

Sie möchten unsere Arbeit ebenfals unterstützen? Dann nutzen Sie für Ihre Spende bitte unsere neue Bankverbindung bei der BBBank Karlsruhe, IBAN DE96 6609 0800 0002 8896 92. Vielen Dank.